Was wir tun
Eine ganze Menge!
Unsere langjährige Verankerung in der Bachstadt hat nach und nach eine Reihe von sinnvollen, schönen und ganz unterschiedlichen klingenden Projekten gezeitigt. Alle tragen dazu bei, das Weltgenie Bach und seinen enormen klingenden Kosmos in der jungen Bachstadt Weimar immer wieder anders zu beleuchten, erfahrbar zu machen, zum Leben zu erwecken, zu zelebrieren oder zu feiern!
2008 gründeten wir die BACH BIENNALE WEIMAR, Deutschlands einziges Bachfestival exklusiv auf Originalinstrumenten, sowie 2012 die KinderBachBiennale KIBA. Das experimentelle Format Improvisation + Competition vereinigt den Online-Wettbewerb für Orgelimprovisation - eine Königsdisziplin der drei „Weimarer Bäche“ JSB und seiner Weimarer Söhne Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emanuel - mit jungen Formaten wie Impro-Jam-Sessions, Meetups, Workshops u.a. Das Junge Internationale Zentrum für Bach und Barockmusik JUNIZEBB wird getragen und belebt von jungen MusikerInnen an der Schnittstelle zwischen Studium und Beruf. Eine praxisnahe Plattform, auf der junge Talente sich kreativ und frei entfalten können: Konzerte konzipieren, Programme basteln, Ideen spinnen, interdisziplinär und kooperativ unterwegs sein, Workshops an Schulen durchführen, selbst konzertieren. In Andenken an den 2018 verstorbenen Nobelpreisträger Günter Blobel, langjähriger Förderer und Ehrenmitglied unseres Vereins, wurde der Günter Blobel Award „Addicted to Bach“ von seiner Familie in den USA gemeinsam mit uns in Leben gerufen und als Förderpreis in Höhe von 2000 € für 10 Jahre festgeschrieben. Von 2022-2031 verleihen wir ihn jedes Jahr im Rahmen eines Preisträgerkonzerts an ein junges Musiktalent. Besonders freuen wir uns über die Möglichkeit, in Kooperation mit dem Hotel Elephant Weimar im wunderbaren Lichtsaal des Hotels wöchentlich ein Konzert mit Bach und Barockmusik für Weimarer und Gäste der Kulturstadt anbieten zu können: Klang|Pause ist die ideale Gelegenheit, müde Füße auszuruhen und die Seele aufzutanken! 2025 schließlich haben wir die Masterclasses MusicMosaic ins Leben gerufen: In der Bachstadt Weimar soll auch in Zukunft Musik von Bach sowie Alte Musik auf höchstem Niveau, zeitgemäß auf dem originalen Instrumentarium und mithin international konkurrenzfähig vermittelt werden.
Sie haben Fragen zu unseren Aktivitäten? Gerne! info@bachinweimar.de