Wer wir sind
Bach in Weimar wurde am 22.11.2006 gegründet mit dem Ziel, die „Klassikerstadt“ Weimar auch als Bachstadt im öffentlichen Bewusstsein zu stärken. Denn von 1708 bis 1717 lebte und komponierte J.S. Bach in Weimar – der zweitlängste Aufenthaltsort seines Lebens. Auf diesem Weg sind wir ein gutes Stück vorangekommen! Weimar ist seither als Bachstadt deutlich strahlkräftiger geworden, und Bach in Weimar ist zwischenzeitlich Dach, Trägerverein und Basis für eine Reihe von Aktivitäten und Initiativen, über die Sie auf dieser Homepage zahlreiche Informationen finden können.
Innerer Motor unseres Engagements war und ist unser ambitioniertes Ziel, für Johann Sebastian Bach in Weimar wieder einen Identifikationsort zu schaffen. Sein Wohnhaus wurde im 2. Weltkrieg zerstört, erhalten geblieben sind jedoch noch die originalen Renaissance-Kellergewölbe hiervon am Weimarer Markt - derzeit unter einem Parkplatz „begraben“. Diese Kellergewölbe und Grundmauern sind die einzigen baulichen Zeugen einer Bach-Wohnstätte weltweit. Allein dieser Ort transportiert authentisch: Hier komponierte Johann Sebastian Bach. Alles ist reproduzierbar? Außer Authentizität.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, an diesem singulären Ort Bach in Weimar wieder (s)ein Zuhause zu geben. Einen Ort, an dem der schöpferische Herzschlag von J.S. Bach täglich zu erleben ist, eine klingende Bach-Begegnungsstätte für die weltweite Bach-Community: BachWelt Weimar. Hier soll täglich eine Weltsprache der Musik gesprochen werden: Bach!
Wir möchten unseren Teil dazu beitragen! Ein aktiver Impuls hierfür ist aktuell zum Beispiel die Spenden- und PR-Kampagne „Engel für Bach“, die am 11.Juli 2025 starten wird!
Sie haben Fragen an uns? Gerne! info@bachinweimar.de
Sie möchten Mitglied werden? Das können Sie HIER
Sie möchten uns einmalig unterstützen? Das können Sie HIER